Navigation überspringenSitemap anzeigen

Sportzahnmedizin im Kreis Tirschenreuth – Ihr Sportzahnarzt

Vom Spitzensportler bis zum Hobbysportler – jeder Mensch, egal ob jung oder alt, hat das ein oder andere körperliche Problem, das die ausgewogene Bewegung und somit auch sportliche Leistung negativ beeinflusst. Was ein Zahnarzt hier für Sie tun kann? Die Ursachenfindung sollte immer ganzheitlich betrachtet werden! Als spezialisierter Sportzahnarzt schenken wir den Auswirkungen des Kauorganes auf den Organismus unsere volle Aufmerksamkeit.

So gilt es zum einen, Leistungsminderungen, die durch Störfaktoren wie Entzündungen oder einen Fehlbiss auftreten können, aufzufinden und zu eliminieren. Zum anderen kann die Sportzahnmedizin dabei helfen, die sportliche Leistung zu verbessern. Unter anderem bieten hier sogenannte Performance-Schienen viel Potenzial. Gerne beraten wir Sie dazu in unserer Praxis in Erbendorf (Kreis Tirschenreuth) – kontaktieren Sie uns für einen Termin!

Sportzahnmedizin

Zahn- und Zahnfleischentzündungen vermindern die sportliche Leistung

Entzündungen haben eine noch deutlichere Wirkung auf Leistungssportler, als sie es auf „Normalpatienten“ haben. Sie mindern die Leistungsfähigkeit immens. Eine Parodontitis bedeutet z. B. eine erhebliche Belastung für den Organismus.

Die Entzündungszellen haben direkten Einfluss auf den Stoffwechsel und den Säure-Basen-Haushalt. Ist ein Sportler übersäuert, wirkt das direkt auf die Muskulatur und hat dadurch negative Auswirkungen auf die Leistung.

Mögliche Quellen hierfür sind:
  • die Weisheitszähne sind nicht richtig durchgebrochen
  • das Zahnfleisch blutet
  • die Zähne sind beherdet
    (sie weisen Entzündungen am Zahnhals oder an der Wurzel auf)

Weitere mögliche Folgen von Entzündungen können unter anderem Gelenkschmerzen und Herzrhythmusstörungen sein, sowie Komplikationen in Körperteilen oder Organen durch abgestorbene Zähne.

Mehr Leistung durch die Korrektur von Zahnfehlstellungen

Eingehende sportzahnmedizinische Untersuchungen sind heute aus dem „Pre-Saison-Check“ nicht mehr wegzudenken. Häufig vorkommende Fehlstellungen des Unterkiefers wirken sich negativ auf den gesamten Bewegungsapparat aus, weil dieser die Fehlstellung auszugleichen versucht. Sie können verschiedene Auswirkungen haben:

  • Beckenschiefstand
  • Skoliose (dreidimensionale Wirbelsäulen-Verkrümmung)
  • Hohlrundrücken
  • erhöhter Muskeltonus mit Gefahr der Übersäuerung und vorzeitigen Ermüdung
  • Verengung der Luftröhre

Als Folge können schmerzhafte Bewegungseinschränkungen und eine eingeschränkte Atemkapazität mit unzureichender Sauerstoffzufuhr und erhöhter Verletzungsanfälligkeit auftreten. Auch beißen Sportler bei hoher körperlicher Anstrengung oft die Zähne zusammen, was einen falschen Biss und dementsprechende Verspannungen begünstigen kann. Statt orthopädische Probleme mit Einlagen und Korsetten auszugleichen, setzt die Sportzahnmedizin bei der Ursache an: der Kieferstellung!

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass in vielen Fällen durch:
  • zahnärztliche Funktionsanalyse,
  • individuelle Vermessung
  • und spezielle Aufbiss-Schienen

Reaktionsfähigkeit, Kraft und Ausdauer gesteigert werden können. Dadurch ist ein Leistungstuning möglich. Unsere Zahnärztin Sandra von Knippenberg hat sich auf den Tätigkeitsschwerpunkt Kiefergelenks-Funktionsdiagnostik spezialisiert, sodass Sie hier in besten Händen sind.

Optimaler Biss? Die Muskelentspannung ermöglicht schnellere Regeneration

Nicht nur die Ernährung, die Atmung und die Sauerstoffversorgung sind für den Spitzensportler von entscheidender Bedeutung.

Gerade für den entspannten Schlaf und die max. Sauerstoffaufnahme kann die Sportzahnmedizin zusammen mit der zahnärztlichen Schlafmedizin wertvolle Hilfestellung leisten. Nur ein optimal eingestellter Biss führt dazu, dass die Muskulatur optimal funktioniert und die Gelenke geschont werden.

Die Spannung des Muskels sinkt in Ruhe- und Erholungsphasen, um bei Aktionsbedarf seine volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Auch die Muskelkoordination des gesamten Bewegungsapparates verbessert sich spürbar.

Protection – der richtige Sport-Mundschutz ist entscheidend

Gerade bei Kontaktsportarten ist der Sport-Mundschutz von entscheidender Bedeutung. Dabei gilt es, den Härtegrad mit dem Trage- und Atmungskomfort individuell perfekt abzustimmen. Ein optimal angepasster Mundschutz aus unserem Praxislabor kann die Performance des Sportlers steigern. Der Sportler hat „mehr Biss“!

Ein falsch angepasster Mundschutz kann genauso wie ein falscher Biss zu Verspannungen der Kaumuskulatur führen. Dies wiederum kann sich negativ auf die Hals-Nacken-, Rumpf- und Beinmuskulatur auswirken. In der Folge kommt es dann zu häufigen Verletzungen oder zu chronischen Beschwerden an ganz anderen Stellen.

Gezielte zahnärztliche Intervention hat hier schon so manchem prominenten Sportler geholfen. Gerne unterstützen unsere Zahnärzte auch Sie mit einem perfekt angepassten Mundschutz, der Ihre Zähne optimal vor Verletzungen schützt.

Ihr Termin beim Sportzahnarzt – rufen Sie uns an

Besuchen Sie unsere Praxis in Erbendorf – sowohl aus dem Kreis Tirschenreuth als auch den Regionen Weiden in der Oberpfalz, Grafenwöhr, Marktredwitz und Umgebung besuchen uns Patienten. Sie profitieren von dem umfangreichen Behandlungsspektrum unter einem Dach! Überzeugen auch Sie sich bei einem persönlichen Termin!

Fragen rund um die Sportzahnmedizin

Was kann die Sportzahnmedizin bewirken?

Vom gesunden Lebensgefühl bis hin zur Leistungssteigerung kann die Sportzahnmedizin unterstützend wirken. Die individuell angepassten Behandlungen sollen verschiedenste Bereiche fördern:

  • Maximalkraft
  • Ausdauer
  • Beweglichkeit
  • Schnelligkeit
  • Gleichgewicht
  • Konzentration
  • Stabilität
  • Regeneration

Auch wenn es beim Hobbysportler nicht immer um das letzte Prozent Leistung geht, ist durch eine ausgewogene Statik des Körpers die Vorbeugung einer Verletzung, die sogenannte Verletzungsprophylaxe, auf Dauer gegeben. So ist der Besuch beim Sportzahnarzt nicht nur für Spitzensportler sinnvoll.

Welche Behandlungsfelder gibt es in der Sportzahnmedizin?

Bei den Zahnärzten am Steinwald erwarten Sie umfangreiche Leistungen, die wir individuell auf Ihren persönlichen Bedarf abstimmen. Zu unseren Behandlungskonzepten für Sportler zählen:

  • Maßnahmen zur Performance- und Leistungssteigerung
    Durch gezielte Behandlungen können die Performance und die Leistung des Sportlers gesteigert werden.
  • Beseitigung von leistungsmindernden Entzündungen
    Besonders bei Sportlern wirken sich Entzündungen deutlich negativer auf deren Leistung aus und stellen eine erhebliche Belastung für den Organismus dar.
  • Beseitigung von leistungsmindernden Fehlbissen
    Ebenso haben Fehlstellungen Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat.
  • Traumatologie
    In der Regel ist ein Standardzahnarzt relativ schlecht für Zahnverletzungen ausgebildet – unsere Praxis ist Spezialist auf diesem Gebiet!
  • Sport-Mundschutz
    Beim Sport-Mundschutz gibt es erheblich Unterschiede. Es ist wichtig, dass dieser die Zähne, die Knochen und das Kiefergelenk schützt.
Zum Seitenanfang