Navigation überspringenSitemap anzeigen

Prophylaxe – professionelle Zahnreinigung und Kontrollen beim Zahnarzt

Die Vorbeugung von Zahnschäden durch Prophylaxe steht für unsere Zahnärzte immer im Zentrum! Ziel unserer Zahnarztpraxis in Erbendorf ist es, Zahn- und Zahnfleischerkrankungen erst gar nicht entstehen zu lassen. Mit individuellen Prophylaxe-Konzepten unterstützen wir unsere Patienten daher bei der Mundhygiene.

Denn am besten ist es, wenn Sie eine endodontische Behandlung, Parodontitisbehandlung oder Füllungen und Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken und Prothesen auf Implantaten nicht benötigen.

Das Plus für Ihre Zahngesundheit – regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt

Die Prophylaxe stellt eine wichtige Ergänzung zur regelmäßigen Zahnpflege zu Hause dar. Denn die weit verbreiteten Erkrankungen Karies und Parodontitis werden ausschließlich durch Bakterien verursacht, die sich in Belägen, der sog. Plaque, am Zahn anheften. Diese Beläge können beim täglichen Zähneputzen nicht immer vollständig entfernt werden. Eine professionelle Zahnreinigung kann hier auch schwer erreichbare Stellen wie die Zahnzwischenräume erreichen und schädliche Beläge entfernen.

Kommen Sie in unsere Zahnartpraxis in Erbendorf (Kreis Tirschenreuth)!

Sowohl für Patienten im Kreis Tirschenreuth als auch in Weiden in der Oberpfalz, Tirschenreuth, Grafenwöhr, Marktredwitz und Umkreis sind die Zahnärzte am Steinwald die Anlaufstelle in der Region, wenn es um moderne Zahnheilkunde geht. Lernen auch Sie uns persönlich kennen. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie einen Termin!

professionelle Zahnreinigung
Unsere individuellen Prophylaxe-Konzepte für kleine und große Patienten umfassen:
  • regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
  • professionelle Zahnreinigungen mit Ultraschall und Reinigung der Zähne mittels eines Pulverstrahlgerätes (für jegliche Art von Verfärbungen auf der Zahnoberfläche)
  • Politur der Zahnoberflächen, um erneute Bakterienbesiedelung zu erschweren
  • schonende Entfernung des Biofilms (Bakterien in den Zahnfleischtaschen)
  • Fluoridierung zur Schmelzhärtung
  • Zahnversiegelungen zur Beseitigung von Schmutznischen auf der Kaufläche
  • Recall – wir erinnern Sie auf Wunsch an Ihren nächsten Kontrolltermin

Fragen rund um die Prophylaxe

Was ist Prophylaxe?

Der Begriff Prophylaxe umfasst die professionelle Zahnreinigung sowie regelmäßige zahnärztliche Kontrollen. Wir sind in unserer Praxis sehr am Thema Prophylaxe orientiert, denn vorsorgen ist besser als heilen! So möchten wir die Ursachen von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen beseitigen, bevor es zu Schäden kommt. Es gilt in der Zahnmedizin zwei große Krankheiten zu bekämpfen – Karies und Parodontitis. Die Ursache beider Krankheiten sind Bakterien. Wenn wir diese gering halten, ist das Risiko zur Entstehung entsprechend gering.

Wie oft sollte ich zur Prophylaxe?

Die allgemeine zahnärztliche Empfehlung lautet, zweimal im Jahr eine Kontrolluntersuchung und professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Wobei universitäre Untersuchungen belegen, dass nach der Reinigung ein Bakterienmaximum wieder nach 4 Monaten existiert. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Zahnarzt, wann eine weitere Zahnreinigung in Ihrem individuellen Fall ratsam ist. Mit dieser sinnvollen Investition in Ihre Gesundheit können Sie größere Schäden vermeiden sowie langfristig Zeit und Geld sparen.

Was ist eine professionelle Zahnreinigung?

Sicher putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne – aber nicht alle Beläge lassen sich bei der häuslichen Pflege optimal entfernen. Die professionelle Zahnreinigung in der angenehmen Atmosphäre unserer Praxis sorgt für glatte, geschützte, strahlende und gesunde Zahnflächen und ein gepflegtes Zahnfleisch. Damit geben Sie gefährlichen Mundbakterien keine Chance.

Darüber hinaus beraten wir Sie sehr gerne auf Wunsch individuell, wie Sie Ihre eigene Zahnpflege zu Hause optimieren können.

Was beinhaltet die professionelle Zahnreinigung?

Eine professionelle Zahnreinigung umfasst die Reinigung der gesamten Zahnoberfläche bis gering unter das Zahnfleisch:

  • Reinigung mittels Ultraschalls
  • Pulverstrahlreinigung (Airflow)
  • Reinigung mit Handinstrumenten
  • Politur

Die Aufklärung des Patienten ist ein entscheidender Faktor, der den Schlüssel zum dauerhaften Erfolg darstellt. Daher kommt auch diese in unserer Zahnarztpraxis in Erbendorf nicht zu kurz.

Zahlt meine Krankenkasse eine professionelle Zahnreinigung?

Generell zählt die professionelle Zahnreinigung zur Privatleistung. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen lediglich die halbjährlichen Kontrolluntersuchungen und einmal im Jahr die Entfernung des Zahnsteines. Dabei werden nur die groben Beläge oberhalb des Zahnfleisches entfernt. Die Belagentfernung, Pulverstrahlreinigung und Politur sind nicht inkludiert.

Aufgrund des sich einstellendes Langzeiterfolges gehen jedoch manche Krankenkassen dazu über, einen gewissen Zuschuss zu leisten. Beispielsweise bezuschusst die AOK die professionelle Zahnreinigung mit 40 € im Jahr.

Zum Seitenanfang